Eine Bomberjacke ist mehr als nur ein Grundnahrungsmittel für den Kleiderschrank. Sie ist ein klassisches Kleidungsstück, das auf unzählige Arten gestylt werden kann, egal ob Sie einen lässigen Look oder einen Hauch von kultivierter Raffinesse anstreben. Mit ihrer unverwechselbaren Form und ihrer großen Vielseitigkeit passen Bomberjacken zu so gut wie jedem Look, von leger bis elegant. Aber wie tragen Sie sie, um ihren zeitlosen Reiz zu maximieren? Das Geheimnis liegt darin, die perfekte Balance zwischen Passform, Farbe und Styling zu finden. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Geschichte der Bomberjacken, warum sie so kurz sind, wie Sie die perfekte Passform finden und wie Sie sie am besten stylen können, von Leder über Grün bis hin zu übergroßen Modellen. Entdecken Sie, wie Sie diese zeitlose Jacke zu Ihrer eigenen machen können.
Die Bomberjacke war nicht nur ein Kleidungsstück, sie war eine Notwendigkeit für das Überleben in großen Höhen.
Warum tragen Piloten Bomberjacken?


Bomberjacken gehen auf das frühe 20. Jahrhundert zurück und wurden ursprünglich für Piloten im Ersten und Zweiten Weltkrieg entworfen. Da Piloten, die in großen Höhen in offenen Cockpits flogen, eine gute Isolierung gegen die Kälte benötigten, entwarfen die Designer robuste Jacken, die den eisigen Temperaturen standhalten konnten. Die ursprünglichen Bomberjacken waren oft aus Leder oder schwerer Baumwolle gefertigt, hatten gerippte Bündchen an Ärmeln und Hosenbund, um Zugluft abzuhalten, und waren für zusätzliche Wärme mit Wolle oder Pelz gefüttert. Das war nicht irgendeine Jacke – sie war fürs Überleben gemacht.
Diese Jacken wurden auch mit Blick auf ihre Funktionalität entworfen und verfügten über mehrere Taschen, um wichtige Gegenstände wie Karten und Flugausrüstung zu verstauen. Im Laufe der Zeit wurde die Bomberjacke zu einem Symbol für Abenteuer, Wagemut und den rebellischen Geist, der mit Piloten und Militärangehörigen verbunden wird.
Heute ist die Bomberjacke über ihre rein funktionalen Wurzeln hinausgewachsen. Prominente, Stilbegeisterte und ganz normale Menschen schätzen die Mischung aus Geschichte und Stil, die diese Jacke zu einer Modeikone macht.
Sollen Bomberjacken kurz sein?
Ja, traditionell sind Bomberjacken kurz geschnitten und enden an oder knapp über der Hüfte. Dieses Design hält den Oberkörper warm, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, was für Piloten, die in engen Cockpits arbeiten, entscheidend ist. Die kürzere Länge verleiht Bomberjacken außerdem ihren unverwechselbaren, sportlichen Look und macht sie ideal für den Alltag.
Aber in der Mode geht es um Evolution. Moderne Stile haben längere Schnitte und übergroße Bomberjacken eingeführt, die dem Klassiker eine neue Note verleihen. Wenn Sie den ursprünglichen Look lieben, bleiben Sie bei einer hüftlangen Jacke. Wenn Sie jedoch nach etwas Lässigerem suchen, sind übergroße Bomberjacken eine gute Möglichkeit, einen Hauch von Streetwear in Ihr Outfit zu bringen.
Wie sollte eine Bomberjacke sitzen?

Die Passform ist bei der Auswahl einer Bomberjacke entscheidend. Eine gut sitzende Bomberjacke sollte sich eng anschmiegen und dennoch bequem anfühlen, so dass Sie sich leicht bewegen können, ohne dass sie sackartig aussieht. Hier sind einige Richtlinien, die Sie bei der Bestimmung der richtigen Passform berücksichtigen sollten:
I. Schultern
Die Schulterpassform ist einer der wichtigsten Aspekte. Die Nähte sollten genau an der Kante Ihrer Schultern sitzen und nicht an Ihren Armen herunterhängen oder in der Nähe Ihres Halses zu hoch sitzen. Wenn die Nähte zu weit von Ihren Schultern entfernt sind, wirkt die Jacke zu groß und verliert ihre strukturierte Form. Wenn sie hingegen zu nah am Hals sitzen, könnte sich die Jacke einschränkend anfühlen und unterdimensioniert wirken.
2. Brustkorb und Torso
Eine Bomberjacke sollte eine lockere, aber strukturierte Passform im Brust- und Rumpfbereich haben. Wenn Sie den Reißverschluss schließen, sollte sie sich gut anfühlen, aber nicht zu eng sein. Sie sollten genug Platz haben, um Ihre Arme bequem bewegen zu können, ohne dass es zieht oder spannt. Eine schnelle Möglichkeit, die Passform zu testen, ist, den Reißverschluss zu schließen und die Arme nach vorne zu strecken. Wenn sich die Jacke eng anfühlt oder am Rücken spannt, benötigen Sie möglicherweise eine Nummer größer. Wenn Sie eine engere Passform wünschen, sollten Sie darauf achten, dass die Jacke im Brustbereich eng, aber bequem sitzt und genug Platz für ein T-Shirt oder einen leichten Pullover darunter lässt.
3. Länge
Die Länge einer Bomberjacke ist traditionell kurz und endet an oder knapp über der Hüfte. Mit dieser kurzen Länge bleibt sie ihrem ursprünglichen Design treu, das so konzipiert wurde, dass sie bequem über der Taille sitzt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Wenn Sie den klassischen Look bevorzugen, sollten Sie bei einem hüftlangen Schnitt bleiben. Wenn Sie jedoch an einem modernen oder übergroßen Look interessiert sind, finden Sie Modelle, die länger oder lockerer geschnitten sind und dem Bomberstil eine frische Note verleihen.
4. Ärmel
Die Ärmel einer Bomberjacke sollten genau am Handgelenk anliegen, wenn Sie die Arme an der Seite halten. Hier kommen die gerippten Bündchen ins Spiel. Sie sollten an den Handgelenken eng anliegen, so dass die Ärmel nicht hochrutschen, aber auch nicht eng oder einschränkend wirken. Wenn die Ärmel zu kurz sind und vor dem Handgelenk aufhören, kann die Jacke zu klein wirken. Umgekehrt können Ärmel, die zu weit über die Hände reichen, die Jacke zu groß erscheinen lassen und das Gleichgewicht stören.
5. Erlauben Sie die Schichtung
Je nach Jahreszeit oder Ihrem Stil können Sie Ihre Bomberjacke über einen Kapuzenpulli, einen Pullover oder ein Button-Down-Hemd ziehen. Wenn Sie mehrere Schichten übereinander tragen möchten, sollten Sie eine Größe wählen, die Ihnen ein wenig mehr Platz bietet, ohne dabei sackartig zu wirken. Eine etwas geräumigere Bomberjacke bietet Platz für mehrere Lagen und bewahrt dennoch den klassischen, schlanken Look.
6. Finden Sie Ihren perfekten Sitz
Letztendlich sollte eine Bomberjacke bequem, funktionell und stilvoll sein. Es geht darum, die richtige Balance zwischen eng anliegend und locker zu finden, damit Sie sich wohl fühlen und die klassische Form der Jacke erhalten bleibt. Probieren Sie nach Möglichkeit verschiedene Größen aus und denken Sie daran: Die Jacke sollte sich beim Anziehen genau richtig anfühlen – nicht zu eng, nicht zu locker und an den richtigen Stellen an Schultern, Handgelenken und Hüften. Wenn Sie diesen „Sweet Spot“ gefunden haben, haben Sie eine Bomberjacke, die ebenso praktisch wie modisch ist.
Wie stylt man eine Bomberjacke?


Das Styling einer Bomberjacke kann unglaublich viel Spaß machen, denn dieses Kleidungsstück ist so vielseitig und mühelos cool. Egal, ob Sie einen lässigen, legeren Look oder etwas Schärferes anstreben, Bomberjacken passen zu fast jeder Stimmung. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Stile von Bomberjacken und Ideen, wie Sie sie tragen können, um das Beste aus dieser kultigen Jacke herauszuholen.
i. Bleiben Sie bei einer einfachen Basisschicht
Ein klassisches T-Shirt oder ein eng anliegender Pullover ist eine gute Wahl, vor allem, wenn Ihre Bomberjacke in einer kräftigen Farbe oder mit vielen Details versehen ist. Kombinieren Sie zum Beispiel eine schwarze oder grüne Bomberjacke mit einem weißen oder grauen T-Shirt für einen klaren, einfachen Look, der mühelos stilvoll ist. Dieser minimalistische Ansatz macht die Bomberjacke zum herausragenden Teil Ihres Outfits.
2. Finden Sie die richtige Passform
Ein klassischer Bomber sollte bequem um die Schultern sitzen und an oder leicht oberhalb Ihrer Taille enden. Diese Passform ist für die meisten Körpertypen schmeichelhaft und verleiht Ihnen einen maßgeschneiderten, polierten Look. Wenn Sie sich für eine übergroße Bomberjacke entscheiden, denken Sie daran, sie mit einer schlankeren Hose auszugleichen, damit das Outfit nicht zu wuchtig wirkt. Eine gut sitzende Bomberjacke ist einfach zu stylen und gibt Ihnen ein entspanntes, perfektes Gefühl.
3. Mischen Sie Ihre Unterseiten
Bomberjacken passen zu fast jeder Art von Unterwäsche, also seien Sie kreativ:
- Jeans: Jeans und Bomber sind eine klassische Kombi. Dunkle Jeans sorgen für einen scharfen Look, während hellere Jeans für einen lässigen Look sorgen. Diese Kombination ist perfekt für den Alltag.
- Chinos: Tauschen Sie Ihre Jeans gegen Chinos aus, wenn Sie es etwas eleganter mögen. Chinos sorgen für ein lässiges Element und passen besonders gut zu Lederbombern oder dunkelfarbigen Bombern.
- Jogger: Wenn Sie auf Athleisure stehen, geben Bomberjacken mit Jogging- oder Jogginghosen einen sportlichen Streetwear-Look ab. Wählen Sie spitz zulaufende Jogginghosen, um stilvoll zu bleiben, und tragen Sie dazu ein frisches Paar Sneakers.
4. Verwenden Sie Ebenen für mehr Stil
Bei kühlem Wetter können Sie es über einen Kapuzenpulli oder einen Pullover ziehen, um einen lässigen Lagenlook zu erzielen. Diese Kombination ist ideal für den Streetstyle und hält Sie warm, ohne klobig zu wirken. Sie können eine Bomberjacke auch über ein leichtes Jeans- oder Flanellhemd ziehen, um Ihrem Outfit etwas mehr Dimension und Struktur zu verleihen.
5. Wählen Sie Schuhe, die zum Vibe passen
Schuhe können den Look Ihrer Bomberjacke ausmachen oder zerstören. Je nachdem, welchen Stil Sie bevorzugen, finden Sie hier ein paar Optionen, die gut zu Bomberjacken passen:
- Lässige Sneakers: Sie passen zu fast jedem Bomberjacken-Look, ob zu Jeans, Jogginghosen oder sogar Chinos.
- Stiefel: Leder- oder Wildlederstiefel verleihen Ihnen einen robusten, maskulinen Touch, der besonders gut mit Leder- oder braunen Bomberjacken harmoniert. Diese Kombination ist perfekt für den Herbst oder Winter und verleiht Ihnen einen etwas schickeren Look.
- Loafers oder Brogues: Kombinieren Sie Ihre Bomberjacke mit Loafers oder Brogues, um einen lässigen Look zu kreieren. Das funktioniert gut, wenn Sie unter der Bomberjacke eine Chinohose oder eine schmal geschnittene Hose tragen.
6. Wählen Sie das richtige Zubehör
Bomberjacken brauchen in der Regel nicht viel an Accessoires, aber ein paar wichtige Teile können den Stil ergänzen:
- Baseballmütze oder Beanie: Diese lässigen Mützen können für ein wenig Streetstyle sorgen oder in den kühleren Monaten für Gemütlichkeit sorgen. Baseballmützen sehen toll zu Bomberjacken aus, besonders für lässige Looks.
- Sonnenbrille: Eine klassische Sonnenbrille – denken Sie an eine Pilotenbrille oder eine Wayfarer – passt perfekt zum militärisch inspirierten Bomber-Look.
- Uhr: Eine schlichte, minimalistische Uhr kann einen Hauch von Raffinesse verleihen, besonders wenn Sie Ihre Bomberjacke aufpeppen.
Wie stylt man eine Bomberjacke aus Leder?
Eine Lederbomberjacke ist zeitlos und verleiht jedem Outfit einen Hauch von Raffinesse. Hier sehen Sie, wie Sie sie kombinieren können:
- Lässiger Look: Kombinieren Sie Ihre Lederbomberjacke mit Jeans und einem einfachen T-Shirt. Tragen Sie unter der Jacke neutrale Farben, wie Weiß oder Grau, für einen klassischen, entspannten Look.
- Verkleiden Sie sich: Tragen Sie Ihre Lederbomberjacke über einem Button-Down-Hemd und einer Chinohose für ein elegantes Freizeitoutfit. Dieser Look eignet sich hervorragend für ein Abendessen, einen lässigen Tag im Büro oder sogar einen Abend im Freien.
- Schuhe: Chelsea Boots, Ledersneakers oder Loafers sind die perfekte Wahl, um den Look zu vervollständigen.
Eine Bomberjacke aus Leder wertet ein Outfit sofort auf und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine Jacke suchen, die sich nahtlos in legere und halb-formale Looks einfügt.
Wie stylt man eine Grüne Bomberjacke?
Grüne Bomberjacken sind unglaublich beliebt, vor allem in klassischen Farbtönen wie Oliv oder Armeegrün. Hier sehen Sie, wie Sie diese Farbe für sich nutzen können:
- Militärisch inspirierter Look: Kombinieren Sie Ihre grüne Bomberjacke mit dunklen Jeans, Cargohosen oder Chinos für einen praktischen, robusten Stil. Vervollständigen Sie den Look mit schwarzen Stiefeln oder Kampfstiefeln.
- Street Style: Eine grüne Bomberjacke passt gut zu Jogginghosen, Sneakers und einem Hoodie. Wählen Sie einen hellen oder neutralen Kapuzenpullover, um den dunkleren Ton der Jacke auszugleichen.
- Schichten Sie sich: Grüne Bomberjacken sehen auch toll aus, wenn Sie sie über karierte Hemden oder Pullover ziehen, was sie perfekt für kühleres Wetter macht.
Grüne Bomberjacken bringen einen Hauch von Schärfe in Ihr Outfit und sind dennoch vielseitig genug, um zu vielen Stilen zu passen. Diese Farbe ist ein Muss für Sie, wenn Sie auf der Suche nach einem Statement-Stück sind.
Wie stylt man eine Schwarze Bomberjacke?

Schwarze Bomberjacken sind unglaublich vielseitig und passen sowohl in eine legere als auch in eine lässige Garderobe. Hier sehen Sie, wie Sie sie stylen:
- Monochromer Look: Eine schwarze Bomberjacke gepaart mit einer schwarzen Jeans und einem grauen oder weißen Hemd ist ein klassischer monochromer Look. Er ist einfach, modern und stilvoll.
- Elegant-legeres Outfit: Tragen Sie Ihre schwarze Bomberjacke über einem Rollkragenpullover und einer schmal geschnittenen Hose für ein elegantes Outfit, das sich gut für Abendessen oder Veranstaltungen eignet.
- Athleisure: Schwarze Bomberjacken sehen toll aus mit Jogginghosen, einem Kapuzenpulli und Laufschuhen für eine mühelos coole, sportliche Ausstrahlung.
Schwarz ist eine der vielseitigsten Farben für eine Bomberjacke. Sie lässt sich leicht mit fast allen Kleidungsstücken in Ihrem Kleiderschrank mischen und kombinieren.
Wie stylt man eine braune Bomberjacke?
Braune Bomberjacken bieten einen warmen, erdigen Look, der perfekt für Herbst und Winter ist. Hier sind einige Styling-Ideen:
- Lässiger Wochenend-Look: Kombinieren Sie Ihre braune Bomberjacke mit einem Flanellhemd, Jeans und Stiefeln. Dies ist ein großartiges Outfit für lässige Tage im Freien oder einen Wochenendausflug.
- Smart-Casual-Kombination: Braune Bomberjacken sehen über einem Pullover und einer Chinohose elegant aus. Entscheiden Sie sich für einen leichten Pullover in neutralen Tönen, wie Beige oder Grau, um die Farbe der Jacke zu ergänzen.
- Mehrschichtiger Look: Sie können eine braune Bomberjacke über einen Kapuzenpulli legen, um ein lässiges, mehrlagiges Outfit zu kreieren.
Eine braune Bomberjacke eignet sich perfekt für einen entspannten, gemütlichen Stil, vor allem wenn Sie sie mit erdigen, neutralen Tönen kombinieren.
Wie stylt man eine Bomberjacke in Übergröße?
Übergroße Bomberjacken verleihen Ihrem Look eine trendige, entspannte Ausstrahlung. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Bomberjacke in Übergröße tragen können, ohne zu wuchtig zu wirken:
- Gleichen Sie die Proportionen aus: Da die Jacke übergroß ist, sollten Sie sie mit einer schmalen Hose oder einer Hose mit geradem Bein kombinieren, um das Volumen auszugleichen. Vermeiden Sie weite Hosen, um den Look schlank zu halten.
- Minimalistische Unterwäsche: Tragen Sie ein gut sitzendes Oberteil darunter, z.B. ein T-Shirt oder ein Tank, um unnötigen Ballast zu vermeiden. So bleibt der Fokus auf der Jacke.
- Athleisure und Streetwear: Übergroße Bomberjacken sind ein fester Bestandteil der Streetwear. Kombinieren Sie sie mit Jogginghosen, Kapuzenpullis und klobigen Sneakers für einen sportlichen Look. Übergroße Bomberjacken sind ideal, wenn Sie ein lässiges, modernes Outfit suchen, das bequem und dennoch stilvoll ist.
Wie stylt man eine Blaue Bomberjacke?
Blaue Bomberjacken sind vielseitig und ein wenig unerwartet, was sie zu einer großartigen Möglichkeit macht, Ihrem Outfit einen Farbakzent zu verleihen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste aus einer blauen Bomberjacke herausholen:
- Lässiger Tageslook: Kombinieren Sie Ihre blaue Bomberjacke mit Jeans und einem weißen oder grauen T-Shirt. Helle Jeans eignen sich gut für einen entspannten Look, während dunkle Jeans etwas mehr Pepp bieten.
- Fügen Sie einen Farbkontrast hinzu: Kombinieren Sie eine blaue Bomberjacke mit einer khakifarbenen oder beigen Hose, um einen Kontrast zu schaffen. Diese Kombination ist stilvoll und dennoch lässig, perfekt für Wochenendausflüge.
- Monochromer Stil: Wenn Sie ein Statement setzen möchten, kombinieren Sie Ihre Jacke mit blauen Jeans oder Chinos zu einem einfarbig blauen Look.
Eine blaue Bomberjacke verleiht dem klassischen Bomber-Look einen erfrischenden Twist und passt gut zu verschiedenen Blautönen.
Einpacken

Weitere Informationen über unsere Flugjacken
Entdecken Sie unsere kultigsten Militärbomber und Fliegerjacken! Leder und Tarnmuster mit allerlei originellen Armeeaufnähern warten auf Sie.
Wir von Kula Tactical haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen hochwertige taktische und militärisch inspirierte Ausrüstung zu bieten, die sowohl den Anforderungen an Stil als auch an Leistung gerecht wird. Unsere Auswahl an Bomberjacken fängt die robusten, praktischen Wurzeln dieses kultigen Kleidungsstücks ein und ermöglicht es Ihnen, Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. Egal, ob Sie einen klassischen Lederbomber, einen funktionellen olivgrünen Look oder eine gewagte, moderne Variante bevorzugen, Kula Tactical hat für jeden Geschmack und Lebensstil die passende Option.