Der Militär-Trenchcoat ist mehr als nur ein modisches Statement – er ist ein Stück Geschichte. Dieser Mantel wurde im Ersten Weltkrieg von Soldaten in den Schützengräben getragen und hat sich seitdem zu einem Symbol für zeitlosen Stil und Funktionalität entwickelt. Aber wie tragen Sie ihn heute, ohne dass Sie aussehen, als würden Sie in die Schlacht ziehen?
Der Schlüssel zum Tragen eines Militär-Trenchcoats ist die Beherrschung seiner Passform, Länge und Vielseitigkeit. Mit dem richtigen Styling kann er Ihr Lieblingsstück für legere und formelle Anlässe sein. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie diesen klassischen Mantel für sich arbeiten lassen können!
Warum nennt man ihn Trenchcoat?


Der Begriff „Trenchcoat“ stammt aus dem Ersten Weltkrieg, als diese Mäntel für britische Soldaten entworfen wurden, die in den Schützengräben kämpften. Diese Mäntel wurden hergestellt, um rauem Wetter zu trotzen, und boten eine dauerhafte und praktische Lösung für das Militärpersonal. Aus wasserdichten Materialien wie Gabardine gefertigt und mit Details wie Schulterriemen und D-Ringen ausgestattet, wurden Trenchcoats zum Synonym für Nützlichkeit und Widerstandsfähigkeit. Im Laufe der Zeit gingen ihre Funktionalität und ihr zeitloses Design von der militärischen Nutzung in den modischen Alltag über.
Sind Militärmäntel noch in Mode?
Ja, Militärmäntel, insbesondere Trenchcoats, sind immer noch in Mode. Ihre klaren Linien, ihr strukturiertes Design und ihre zeitlose Anziehungskraft machen sie zu einem Favoriten für Menschen, die einen klassischen, ausgefeilten Look wollen, ohne sich zu sehr anzustrengen.
Was macht sie so beliebt? Es geht vor allem um Vielseitigkeit. Sie können einen Militärmantel ganz einfach mit Jeans und Turnschuhen für einen legeren Tag im Freien kombinieren oder ihn über ein schickes Outfit werfen, wenn Sie es etwas schicker mögen. Und obwohl ihre Wurzeln in der Praktikabilität und Funktion liegen, sind moderne Versionen oft mit aktualisierten Stoffen, frischen Farben und trendigen Details ausgestattet, die sie aktuell halten.
Wie stylt man einen Trenchcoat?
Einen Trenchcoat zu stylen ist einfacher, als Sie vielleicht denken – er gehört zu den Teilen, die jedes Outfit sofort stimmig aussehen lassen. Egal, ob Sie zum Brunch, ins Büro oder sogar zum Ausgehen gehen, ein Trenchcoat verleiht Ihnen genau die richtige Portion Raffinesse. Und das Beste daran? Er passt zu fast allem, was Sie in Ihrem Kleiderschrank haben. Ganz gleich, ob Sie sich für eine formelle Veranstaltung schick machen oder es leger angehen lassen, ein Trenchcoat kann Ihren Look aufwerten. Hier sind einige Ideen:
Wie stylt man einen schwarzen Trenchcoat?

Ein schwarzer Trenchcoat wirkt elegant, modern und sogar ein wenig ausgefallen. Er ist ein Kleidungsstück, das das ganze Jahr über getragen werden kann und zu fast jedem Anlass passt. Hier sehen Sie, wie Sie ihn stylen können:
- Halten Sie es lässig: Kombinieren Sie Ihren schwarzen Trench mit einer zerrissenen Jeans, einem grafischen T-Shirt und weißen Turnschuhen für eine entspannte, coole Ausstrahlung. Wenn Sie etwas mehr Pepp haben möchten, tauschen Sie die Sneakers gegen Springerstiefel aus.
- Bürotauglich: Tragen Sie ihn über einem komplett schwarzen Outfit, wie einer maßgeschneiderten Hose und einem Oberteil mit Rundhalsausschnitt. Tragen Sie dazu flache Schuhe oder Absätze und lassen Sie die scharfe Silhouette des Mantels alles zusammenhalten.
- Ausgehen: Schwarze Trenchcoats sind perfekt für Abendlooks. Tragen Sie ihn über einem taillierten Midikleid oder Kunstlederleggings und einem Seidentop. Fügen Sie auffällige Accessoires wie Statement-Ohrringe oder eine Clutch hinzu, um den Glamour zu verstärken.
Wie lang sollte ein Trenchcoat sein?

Es gibt keine Einheitsgröße, wenn es um die Länge eines Trenchcoats geht – es kommt wirklich auf Ihren Körperbau und Ihre persönlichen Vorlieben an. Trenchcoats sind in der Regel zwischen 37 und 45 Zoll lang, so dass Sie viele Möglichkeiten haben, die perfekte Passform zu finden.
Wenn Sie eher klein sind, kann ein Trenchcoat, der etwa in der Mitte des Oberschenkels oder knapp über dem Knie endet, Ihre Figur verlängern. Für größere Personen kann ein längerer Mantel, der bis unter die Knie oder bis zur Mitte der Wade reicht, besonders auffällig und dramatisch aussehen.
Was trägt man unter einem Trenchcoat?
Wenn Sie etwas Lässiges suchen, ziehen Sie es über Ihre Lieblingsjeans und einen Pullover. Fügen Sie Sneakers oder Ankle Boots hinzu und Sie haben einen bequemen Alltagslook. Wenn Sie ins Büro gehen, kombinieren Sie ihn mit einer maßgeschneiderten Hose oder einem Bleistiftrock und einem Button-up-Hemd. Wenn Sie abends ausgehen, können Sie einen Trenchcoat über ein elegantes Kleid oder einen Jumpsuit ziehen und sich mühelos elegant fühlen.
Wenn es kühl ist, entscheiden Sie sich für dünnere Schichten wie einen Rollkragenpullover oder leichten Strick – das hält Sie warm, ohne den Mantel aufzublähen. Und bei wärmerem Wetter? Eine schlichte Bluse oder sogar ein Tank-Top ist perfekt, um das Outfit luftig und dennoch stimmig zu halten.
Wann trägt man einen Trenchcoat?
Trenchcoats sind perfekt für die Zeit „dazwischen“, wenn sich das Wetter nicht entscheiden kann.
- Regentage: Vergessen wir nicht ihren ursprünglichen Zweck – Sie trocken zu halten! Ein Trenchcoat in Kombination mit wasserdichten Stiefeln ist sowohl funktionell als auch stilvoll.
- Frühling und Herbst: Diese Übergangsjahreszeiten sind die beste Zeit für einen Trenchcoat. Sie sind leicht genug, um Sie bequem zu halten, bieten aber gerade genug Schutz, wenn es kühl ist.
- Tage im Büro: Ein Trenchcoat verleiht Ihrer Arbeitskleidung sofort Eleganz. Ziehen Sie ihn über Ihr Pendleroutfit und Sie sehen gut aus, egal ob Sie in einem Meeting sind oder einen Kaffee trinken gehen.
- Rendezvous oder besondere Anlässe: Wenn Sie sich schick machen wollen, passt ein Trenchcoat wunderbar zu einem Cocktailkleid oder einem Jumpsuit. Er ist die Art von Kleidungsstück, die den ganzen Look zusammenhält.
Was sollte man nicht mit einem Trenchcoat tragen?
Trenchcoats sind zwar vielseitig, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie vermeiden sollten, damit sie nicht mit ihrem eleganten Design kollidieren:
- Sperrige Lagen: Bei einem Trenchcoat kommt es auf klare Linien an. Sperrige Pullover oder übergroße Kapuzenpullis können ihn unvorteilhaft aussehen lassen. Halten Sie sich an schmal geschnittene Teile darunter.
- Flip-Flops oder super lässige Schuhe: Trenchcoats haben eine polierte Ausstrahlung und passen daher nicht immer gut zu super lässigen Schuhen wie Flip-Flops oder allzu sportlichen Sneakers.
- Zu viele Drucke: Wenn Ihr Trenchcoat gemustert ist, z.B. kariert oder kariert, sollten Sie den Rest Ihres Outfits schlicht halten. Zu viele Muster können um die Aufmerksamkeit konkurrieren und unordentlich aussehen.
- Übertriebene Accessoires: Ein Trenchcoat ist schon für sich genommen ein Statement. Kombinieren Sie ihn mit minimalen Accessoires – vielleicht einem Schal, einer strukturierten Tasche oder etwas schlichtem Schmuck – um den Look elegant zu halten.
Wie sollte ein Trenchcoat sitzen?


Die richtige Passform eines Trenchcoats ist der Schlüssel dazu, dass er gut aussieht und sich bequem anfühlt. Ein gut sitzender Trenchcoat sollte Ihre Silhouette betonen, ohne Sie einzuengen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Passform bestimmen können:
- Schultern: Die Schultern sind einer der wichtigsten Bereiche, die Sie überprüfen sollten. Die Naht sollte genau dort sitzen, wo Ihre Schulter endet – alles, was zu eng ist, fühlt sich unangenehm an, während alles, was zu locker ist, schlampig aussieht.
- Brust und Taille: Ein Trenchcoat sollte Ihren Körper umspielen und Ihnen einen maßgeschneiderten Look verleihen, ohne zu eng zu sein. Wenn er zugeknöpft oder gegürtet ist, sollte genug Platz sein, um eine Schicht darunter zu tragen, z.B. einen Pullover oder einen Blazer, ohne dass es zieht oder sich eng anfühlt.
- Ärmel: Die Ärmel sollten knapp über den Handgelenken enden, so dass ein kleiner Teil der Manschette Ihres Hemdes oder Pullovers herausschaut. Wenn sie zu lang sind, können sie Ihren Look erdrücken; sind sie zu kurz, wirken die Proportionen unpassend.
- Länge: Die Länge des Trenchcoats hängt von Ihrer Körpergröße und Ihrem persönlichen Stil ab. Für kleinere Personen eignet sich ein knielanger oder halbhoher Trenchcoat am besten, um Ihre Figur nicht zu erdrücken. Für größere Menschen können längere Modelle, die bis zu den Knien oder bis zur Mitte der Wade reichen, elegant und dramatisch aussehen.
- Platzierung des Gürtels: Der Gürtel an einem Trenchcoat soll Ihre Taille betonen, daher sollte er ganz natürlich in Ihrer Mitte sitzen. Dies ist besonders wichtig, um eine schmeichelhafte Silhouette zu schaffen. Wenn Sie zierlich sind, können Sie den Gürtel etwas höher binden, um die Illusion von längeren Beinen zu erzeugen.
Sind Trenchcoats aus Leder im Trend?
Ja, Trenchcoats aus Leder sind im Kommen, und sie werden so schnell nicht verschwinden. Während der klassische Trenchcoat aus Stoff immer zeitlos sein wird, verleihen Lederversionen ihm einen kühnen, kantigen Twist, der sich frisch und modern anfühlt.
Warum Trenchcoats aus Leder funktionieren?
Trenchcoats aus Leder haben eine Anziehungskraft, die nur schwer zu übertreffen ist. Ihre geschmeidige Textur, ihr natürlicher Glanz und ihre strukturierte Silhouette machen sie zu einem herausragenden Stück in jeder Garderobe. Während herkömmliche Trenchcoats zeitlos elegant sind, verleihen Ledervarianten einen kantigen, modernen Twist, der Ihren Stil sofort aufwertet.
- Mühelose Raffinesse: Die Schönheit eines Trenchcoats aus Leder liegt in seiner Fähigkeit, Raffinesse mit Kühnheit zu verbinden. Er ist elegant genug für formelle Anlässe, aber auch vielseitig genug, um im Alltag getragen zu werden.
- Zeitlos und langlebig: Die Langlebigkeit von Leder sorgt dafür, dass Ihr Trenchcoat jahrelang hält, was ihn zu einer klugen Investition macht. Im Gegensatz zu schnelllebigen Modetrends altert ein gut gemachter Trenchcoat aus Leder wunderbar und entwickelt mit der Zeit eine einzigartige Patina, die seinen Charakter unterstreicht.
- Saisonunabhängige Anziehungskraft: Ein Trenchcoat aus Leder passt zu allen Jahreszeiten. In den kälteren Monaten wärmt er und sieht dabei stilvoll aus. In der Übergangszeit ist er leicht genug, um als perfektes Kleidungsstück zu dienen.
- Vielseitigkeit beim Styling: Trenchcoats aus Leder sind unglaublich anpassungsfähig. Sie lassen sich mühelos mit lässigen Jeans und Turnschuhen, maßgeschneiderter Bürokleidung oder sogar Abendkleidern kombinieren.
Einpacken

Mehr Informationen über unsere Militärmäntel
Entdecken Sie unsere robustesten Militärmäntel! Taktisch, warm und für den Einsatz gebaut – perfekt für jede Mission
Der Trenchcoat ist ein beständiges Kleidungsstück, das Geschichte, Stil und Zweckmäßigkeit vereint. Ob Sie ihn über Freizeitkleidung tragen oder mit formelleren Kleidungsstücken kombinieren, seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Garderobe.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertiger taktischer Ausrüstung sind, die Funktion und Stil vereint, sollten Sie sich bei Kula Tactical umsehen. Kula Tactical bietet eine große Auswahl an Ausrüstung, Kleidung und Accessoires, die den Ansprüchen moderner Abenteurer und Militärliebhaber gerecht werden. Besuchen Sie Kula Tactical für mehr!











