Willkommen Soldat, haben Sie Fragen zu dem berühmten gestreiften T-Shirt, das man immer wieder bei russischen Soldaten sieht? Sie wollen sich über das Thema klar werden, um schließlich das Modell zu wählen, das am besten zu Ihnen passt?
Seien Sie beruhigt, nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie ein echter Experte auf diesem Gebiet sein, das keine Geheimnisse mehr für Sie bereithält!
Bei Kula tactical ist uns diese Art von Thema nicht fremd, denn viele unserer russischen Freunde (mich eingeschlossen) haben ihren Militärdienst geleistet und dieses Hemd selbst getragen. Seitdem hatten wir Zeit, die Geheimnisse dieses Hemdes zu enträtseln?
Das russische gestreifte T-Shirt, auch „Telnjaschka“ genannt, ist das offizielle Modell, das von den Soldaten der russischen Armee getragen wird. Es gibt verschiedene Modelle für jede Jahreszeit sowie verschiedene Farben der Streifen, die jeweils den verschiedenen Streitkräften zugeordnet sind.
Beginnen wir nun mit der Bedeutung dieses Militärhemdes, gefolgt von seiner Geschichte (ein bisschen Allgemeinwissen ist immer willkommen).
1/ Russisches gestreiftes Hemd Bedeutung

Die meisten von uns haben schon russische Soldaten gesehen, die ihre blau gestreiften T-Shirts tragen, wie die Luftlandesoldaten auf dem Bild. Wenn Sie in Russland fragen, was die Telnjaschka bedeutet, werden wir Ihnen antworten: Sie ist das Symbol der echten Männer! Aber warum, werden Sie sich fragen? Die Antwort ist einfach. Es sind nicht die Frauen, die ein Land beschützen, sondern die Männer, die in die Armee eintreten, um vor Ort zu handeln. Und damit direkt ihrer Nation, den Werten ihres Landes und ihren Kameraden dienen.
Die russische Telnjaschka ist ein sehr starkes Symbol des Patriotismus. Sie stellt den starken Mann dar, der sein Land verteidigt und seine Angreifer aus dem Weg räumt, indem er sie in Schach hält.
2/ Die Ursprünge von Telnyashka
Wenn Sie dachten, die Russen hätten die Telnyashka erfunden… Sie irren sich! So erstaunlich es auch sein mag, dieses Kleidungsstück wurde von westeuropäischen Fischern erfunden, die in Frankreich lebten. Erfahren Sie jetzt mehr darüber.
Das erste gestreifte Hemd tauchte im siebzehnten Jahrhundert auf und wurde zuerst unter Fischern in der Bretagne, einer keltischen Region Frankreichs, gesehen. Die Streifen dieses ersten gestreiften Hemdes wurden als schwarz und weiß identifiziert. Es war außerdem eine Ankunft auf der internationalen Bühne voller Legenden! Es wurde berichtet, dass die Telnyashka eine Art Amulett war, das Schutz vor Sirenen voller böser Absichten gegenüber Seeleuten, aber auch vor dem Seeteufel selbst und anderen Darstellungen mit dunklen Kräften bot. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass das Erscheinen dieses Kleidungsstücks einfach einer praktischen Notwendigkeit geschuldet war. Nicht umsonst wurde es in der Blütezeit der Seefahrt überall auf den Meeren getragen. Ein Seemann in einem gestreiften Hemd ist auf offener See deutlich besser am Horizont zu erkennen, ebenso wie es dank seiner hervorragenden Sichtbarkeit im Wasser eine hervorragende Möglichkeit war, gefallene Soldaten zu retten! Frühe Versionen der Telnjaschka wurden mit abwechselnden Streifen aus Wolle und Baumwolle gestrickt, so dass es ein warmes und bequemes Kleidungsstück für jede Jahreszeit war.
3/ Telnjaschka Geschichte
Die Ursprünge der Telnjaschka sind Ihnen bekannt. Lassen Sie uns nun die Geschichte dieses typischen Kleidungsstücks kennenlernen!
Bis zum 18. Jahrhundert wurde die Telnjaschka, damals„marinière“ genannt, von Seeleuten auf der ganzen Welt getragen und geliebt. Erst als einzigartige Uniformen eingeführt wurden, wurde dieses mythische Kleidungsstück verboten. So geriet das gestreifte T-Shirt, das Matrosen auf der ganzen Welt mehr als ein Jahrhundert lang trugen, in Vergessenheit.
Erst Mitte des 19. Jahrhunderts, mit dem Aufkommen der holländischen Seekleidung, bestehend aus einer Plane, einem Kragen, Schlaghosen und einer Flanelljacke, kehrte sie zur Flotte zurück und wurde Teil der offiziellen Uniform der Seeleute.
Außerdem ist die Anzahl der Streifen nicht zufällig gewählt. Die Modelle der französischen Matrosen zählen 21, was genau der Anzahl der militärischen Siege Napoleons entspricht. Während die Briten und die Niederländer nur 12 farbige Streifen haben, was der Anzahl der menschlichen Küsten entspricht. Auch heute noch werden gestreifte Hemden von Matrosen auf Kriegsschiffen und zivilen Schiffen in vielen Ländern getragen.
Ebenso wie jeder Soldat der russischen regulären Armee.
Es gibt sogar den Jahrestag von Telnyashka, der in Russland am 19. August gefeiert wird. Obwohl er noch nicht offiziell ist, ist er sehr beliebt. Besonders weit verbreitet ist er in St. Petersburg, wo die Liebhaber ihn als ihre eigene Tradition feiern.
4/ Telnyashka Farbe Bedeutung
Es gibt heute (im Jahr 2020) genau 6 verschiedene Farben von Telnyashka auf dem russischen Territorium. Aber was bedeutet das? Welchen Militäreinheiten sind diese Farben zugewiesen? Aus dem vorangegangenen Absatz haben Sie wahrscheinlich verstanden, dass dieses gestreifte T-Shirt einige Geheimnisse birgt, darunter auch die Wahl der Anzahl der Farbstreifen. Wussten Sie, dass jede Farbe von Telnyashka verschiedenen russischen Militäreinheiten je nach ihrer Mission zugeordnet ist?
Die Farben der gestreiften Hemden des russischen Militärs wurden im Präsidialerlass Nr. 532 der Russischen Föderation vom 08.05.2005 festgelegt. Dieses Dokument betrifft verschiedene Arten von Truppen, insbesondere die SFN (Spezialeinheiten) und den GRU (Geheimdienst). Die anderen Einheiten waren bereits daran gewöhnt, eine bestimmte Farbe zu tragen. Gemäß diesem Dokument wurden die folgenden Farben offiziell festgelegt:
- Dunkelblau gestreifte Telnyashkas – werden von den Marinetruppen getragen
- Blau gestreifte Telnyashkas – werden von den Luftlandetruppen (VDV) verwendet
- Schwarz gestreifte Telnyashkas – werden von U-Boot-Divisionen getragen
- Rot gestreifte Telnyashkas – werden von Spetsnaz des Innenministeriums (MVD) getragen
- Grün gestreifte Telnjaschkas – werden von Grenzsoldaten getragen (dies ist ein Teil der Arbeit des FSB – Russischer Geheimdienst)
- Orange gestreifte Telnyashkas – werden vom Ministerium für Notfallsituationen (EMERCOM) getragen
5/ Arten von Telnyashka

Wussten Sie, dass die Temperaturen in Russland im Sommer bis zu +40° Celsius und im Winter bis zu -50° Celsius erreichen können? All dies hängt natürlich von der Region ab, in der Sie sich befinden, aber es ist sehr empfehlenswert, Ihre Kleidung der Jahreszeit anzupassen: Sie möchten nicht in ein russisches Gorka-Outfit gekleidet sein, während Ihnen die pralle Sonne auf die Schultern knallt.
Das Gleiche gilt für die Telnyashka! Es gibt 3 verschiedene Arten von Telnyashka, abhängig von der Außentemperatur:
- Das Telnyashka Tank Top – für hohe Temperaturen
- Der Klassiker Telnyashka – für die meiste Zeit des Jahres
- Das langärmelige gestreifte Strick-T-Shirt, genäht nach sowjetischer Art. Wärmer als sein kleiner Bruder, ist es die ideale Version für niedrige Temperaturen
6/ Telnyashka Material
Je nach Art der Telnyashka werden unterschiedliche Materialien verwendet. Hauptsächlich wird Baumwolle verwendet, mit Ausnahme der wärmeren Modelle, die aus Wolle gefertigt sind. Es gibt nichts Besseres als eine gute Strickjacke, um den Winter warm zu verbringen!

Baumwolle 
Schafwolle
7/ Wer macht Telnjaschka
Telnyashka werden heute in ganz Russland hergestellt. Es gibt Modelle ohne Marken, die in der örtlichen Fabrik zu einem lächerlich niedrigen Preis und in bester Qualität hergestellt werden. Wenn Sie unsere Telnjaschka konsultieren möchten, sollten Sie wissen, dass sie alle von bestmöglicher Qualität sind. Wir arbeiten nur mit Lieferanten der russischen Armee (insbesondere Splav) zusammen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Wenn ja, wird Ihnen unsere Telnyashka noch besser gefallen! Wir wissen, wie schwierig es sein kann, Originalmaterial zu finden. Bei Kula tactical garantieren wir Ihnen die Originalität aller unserer Produkte. Entdecken Sie unsere Kategorie der original russischen Telnyashka, die direkt in Russland hergestellt werden. Zögern Sie nicht, die Tenlyashka Ihrer Wahl aus unseren russischen Militärüberschüssen auszuwählen und profitieren Sie jetzt von unserer Expertise!

Mehr Informationen über unsere Militärflanellhemden
Bleiben Sie kampfbereit mit unseren Militär-Ponchos – strapazierfähig, wetterfest und unverzichtbar für jede Mission.


























