Funkgerätetaschen
Wenn Sie unterwegs sind, ist Kommunikation überlebenswichtig. Ob bei der Koordination eines Teams oder dem Anfordern von Verstärkung – Ihr Funkgerät muss sicher, griffbereit und störungsfrei verstaut sein. Genau dafür sind unsere Funkgerätetaschen konzipiert. Sie bieten eine sichere, freihändige Aufbewahrung Ihrer Kommunikationsausrüstung und sind ideal für taktische Einsatzkräfte, Profis im Außendienst und Outdoor-Abenteurer, die auch unter Druck verbunden bleiben müssen.

Wichtige Merkmale unserer Funkgerätetaschen
- Sichere Funkgerätebefestigung: Elastische Bänder oder verstellbare Bungee-Schnüre sorgen dafür, dass Ihr Funkgerät auch bei Bewegung fest sitzt und nicht verrutscht oder herausfällt.
- MOLLE-kompatibles Design: Einfach an MOLLE-Systemen wie Westen, Gürtel oder Rucksäcken befestigbar – so haben Sie Ihr Funkgerät immer dort, wo Sie es brauchen.
- Freihändige Nutzung: Nach der Montage bleibt Ihr Funkgerät sicher und einsatzbereit, auch mit externen Mikrofonen oder Schnellzugriff.
- Verstellbare Passform für verschiedene Geräte: Flexible Größen passen für die meisten Standard-Funkgeräte, von kompakten Walkie-Talkies bis zu militärischen Feldgeräten.
- Robuste, taktische Verarbeitung: Hergestellt aus strapazierfähigem 500D oder 1000D Nylon, widerstandsfähig gegen Abnutzung, Wasser und raue Einsatzbedingungen.
- Leicht und unauffällig: Bietet optimale Bewegungsfreiheit ohne zusätzliches Volumen oder Gewicht.
- Praxisbewährte Zuverlässigkeit: Von Militär, Rettungskräften, Airsoft-Teams und Outdoor-Profis weltweit genutzt.
- Erhältlich in taktischen Farben: Schwarz, Oliv, Coyote Brown und Tarnmuster passend zu Ihrer Ausrüstung und Umgebung.
Was ist eine Funkgerätetasche?
Eine Funkgerätetasche ist ein kompakter, robuster Träger für Funkgeräte, Walkie-Talkies oder taktische Kommunikationsgeräte. Sie schützt das Gerät vor Stößen, Wasser und Verrutschen und ermöglicht gleichzeitig schnellen Zugriff, meist befestigt an Weste, Gürtel oder Rucksack. So können Sie senden und empfangen, ohne das Funkgerät in der Hand halten zu müssen.
Wofür werden Funkgerätetaschen verwendet?
Funkgerätetaschen sind unverzichtbar für alle, die in dynamischen Situationen auf zuverlässige Kommunikation angewiesen sind. Typische Einsatzbereiche sind:
- Taktische Kommunikation bei Einsätzen
- Teamkoordination bei Airsoft oder MilSim
- Polizei- und Rettungseinsätze
- Outdoor-Touren, Wandern oder Jagd
- Sicherheitsdienste bei Veranstaltungen
Sie sorgen dafür, dass Ihr Funkgerät sicher und freihändig bleibt, damit Sie sich auf Ihre Umgebung konzentrieren können.
Was passt in eine Funkgerätetasche?
Hauptsächlich werden Funkgerätetaschen für folgende Ausrüstung genutzt:
- Taktische Funkgeräte oder Walkie-Talkies
- GPS-Geräte oder kleine Handfunkgeräte
- Zusätzliche Batterien oder Antennen (bei größeren Modellen)
- Kompakte Powerbanks oder Zubehör für Kommunikation
Die meisten Taschen sind verstellbar oder elastisch, um verschiedene Gerätegrößen aufzunehmen.
Sind Funkgerätetaschen freihändig nutzbar?
Ja. Der Hauptzweck einer Funkgerätetasche ist es, Ihre Kommunikationsausrüstung zugänglich zu halten, ohne die Hände zu beanspruchen. Nach der Befestigung bleibt das Funkgerät sicher und kann über Schultermikrofone oder Headsets bedient werden – ideal für Multitasking in anspruchsvollen Situationen.
Sind Funkgerätetaschen für Outdoor-Aktivitäten geeignet?
Absolut. Funkgerätetaschen sind perfekt für Wandern, Jagen, Camping, Navigation abseits der Wege oder Rettungseinsätze. Sie schützen Ihr Gerät vor Wetter, Schmutz und Stößen und halten es stets griffbereit – egal ob auf Wochenendtour oder im Einsatz im Gelände.
Haben Funkgerätetaschen MOLLE-Kompatibilität?
Ja. Die meisten unserer Funkgerätetaschen, inklusive MOLLE-Funkholster, sind vollständig MOLLE-kompatibel. So können Sie die Tasche anbringen an:
- taktischen Westen oder Plattenträgern
- Chest Rigs
- Battle Belts oder Drop-Leg-Panels
- Rucksäcken oder Schultergurten
Das MOLLE-System garantiert eine stabile Befestigung, die auch bei Bewegung sicher hält.
Passen Funkgerätetaschen auf jedes Funkgerät?
Die meisten Funkgerätetaschen sind mit elastischen Bändern, Klettverschlüssen oder Bungee-Schnüren verstellbar und passen so auf verschiedene Funkgerätetypen. Prüfen Sie vor dem Kauf die Maße, um die optimale Passform zu gewährleisten.
Wo sollte man eine Funkgerätetasche tragen?
Üblich ist die Befestigung am Schultergurt einer Weste oder eines Rucksacks für schnellen Zugriff oder an der Frontplatte eines taktischen Rigs – je nach persönlicher Vorliebe.
Sind Funkgerätetaschen wetterfest?
Viele Taschen bestehen aus wasserabweisendem 500D oder 1000D Nylon und schützen so vor Regen und Schnee. Vollständig wasserdicht sind sie jedoch nur in Kombination mit einer zusätzlichen Abdeckung oder Innenhülle.
Entdecken Sie die gesamte Auswahl an Funkgerätetaschen bei Kula Tactical und machen Sie Ihre Ausrüstung rundum einsatzbereit. Suchen Sie weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände? Stöbern Sie in unserer Militär-Ausrüstung Kollektion für Ihr perfektes Setup.





