Das russische Tarnmuster

Russische Tarnmuster verkörpern eine Mischung aus Tradition, taktischem Nutzen und moderner Kriegsführungstechnologie. Diese Muster wurden über Jahrzehnte hinweg entwickelt, um eine optimale Tarnung in verschiedenen Terrains und Kampfszenarien zu gewährleisten und spiegeln die weiten und vielfältigen Landschaften Russlands wider. Von dichten Wäldern über trockene Wüsten bis hin zu schneebedeckten Flächen – die russischen Tarnmuster sind auf die spezifischen Bedürfnisse der in diesen Umgebungen operierenden Militäreinheiten abgestimmt.

Russische Waldtarnung

Russische Waldtarnung ist für die Tarnung in bewaldeten und stark bewachsenen Gebieten konzipiert. Diese Muster bestehen in der Regel aus einer Mischung aus Grün, Braun und Schwarz und spiegeln die Farben des Waldes wider, um sich nahtlos in die natürliche Umgebung einzufügen. Diese Tarnungen sind ideal für Operationen in den ausgedehnten Taigas und Mischwäldern Russlands und sind ein grundlegendes Hilfsmittel für Bodeneinheiten.

EMR Digi Flora Tarnfarbe

EMR "Digitale Flora"

Das offizielle Tarnmuster des russischen Militärs kombiniert Grün, Schwarz und Braun in einem gepixelten Blumendesign. Es ist für eine breite Anwendung in verschiedenen Terrains gedacht, besonders effektiv in Wäldern und grünen Umgebungen.

Atacs FG Tarnfarben

A-Tacs "Moos"

ATACS FG bietet fortschrittliche Tarnfähigkeiten, die für bewaldete Umgebungen und dichte Vegetation optimiert sind. Sein kompliziertes Muster fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und bietet eine effektive Tarnung für militärische Operationen und Aktivitäten im Freien.

Partizan SS Sommer leto

Partizan Camo (SS Leto/Herbst)

Eine wendbare Camouflage mit einer Sommer- und einer Herbstseite, die Vielseitigkeit für wechselnde Jahreszeiten bietet. Die Sommerseite zeigt grüne und braune Muster für üppige Umgebungen, während die Herbstseite eine gedämpfte Farbpalette für den Herbst bietet.

pogranichnik Tarnfarbe

Pogranichnik (Grenzschutz)

Dieses Tarnmuster wurde speziell für die russischen Grenztruppen entwickelt und ist mit seinen grünen, braunen und schwarzen Mustern ideal für die verschiedenen Umgebungen entlang der ausgedehnten Grenzen Russlands.

Izlom skol camo

Izlom "Skol"

Izlom ist für seine scharfen, kantigen Muster in Grün, Schwarz und Braun bekannt und wurde für Sondereinsätze und Aufklärungseinheiten entwickelt. Sein störendes Muster eignet sich besonders für bewaldete und urbane Umgebungen und hilft bei der Tarnung und Verwirrung.

Berezka Weiß Tarnfarbe

Berezka camo

Dieses klassische russische Tarnmuster mit kleinen blattähnlichen Formen in Gelb, Grün und Weiß wurde für den Einsatz in Wäldern und bewaldeten Gebieten entwickelt. Es ist dafür bekannt, dass es die Silhouette des Trägers in einer Vielzahl von natürlichen Umgebungen effektiv auflockert.

surpat

Surpat (Überlebensmuster)

Eine digitale Tarnung, die für russische Spezialeinheiten entwickelt wurde, mit einer Mischung aus Grün, Braun und Hellbraun. Surpat ist für Operationen in Städten und in den Bergen geeignet und bietet eine bessere Tarnung in natürlichem und künstlichem Terrain.

kamysh grün

Kamysh

Ein Muster, das vor allem von russischen Truppen im Landesinneren verwendet wurde und für Operationen in Schilf- und Sumpfgebieten gedacht war. Es zeigt vertikale Streifen in verschiedenen Grün- und Brauntönen, die das Aussehen von hohen Gräsern und Schilf nachahmen.

Flora VSR-98 Tarnfarbe

VSR-98 "Flora"

Auch bekannt als Flora, war dies eine frühe Standardtarnung für das russische Militär, die ein Blumenmuster in Grün, Braun und Schwarz aufwies. Sie wurde für den allgemeinen Gebrauch in Waldgebieten und bewaldeten Gebieten entwickelt und bietet eine effektive Tarnung in verschiedenen grünen Landschaften.

M84 Fleck D Tarnmuster

M84 "Flecktarn D"

Eine dänische Version des deutschen Flecktarns, angepasst mit einem Muster aus kleinen, zufällig angeordneten Flecken in Grün, Schwarz, Braun und Hellbraun. Er ist in gemäßigten Wäldern wirksam und bietet eine ausgezeichnete Tarnung in verschiedenen europäischen Landschaften.

Russische Wüstentarnung

Die russische Wüstentarnung wurde für die trockenen und halbtrockenen Regionen entwickelt und enthält Schattierungen von Hellbraun, Beige und Hellbraun. Diese Farben ahmen die Wüstenlandschaft nach und brechen die Silhouette der Soldaten in sandigem und felsigem Terrain effektiv auf. Diese Muster sind für Einsätze in großer Hitze und unter staubigen Bedingungen unerlässlich und gewährleisten sowohl Funktionalität als auch Anpassungsfähigkeit.

Multicam

Multicam Original

MultiCam ist ein äußerst vielseitiges Tarnmuster, das für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen entwickelt wurde. Das macht es zu einer der effektivsten und am häufigsten verwendeten Tarnungen weltweit.

Atacs AU

A-TACS AU

A-TACS AU (Arid/Urban) ist auf die Herausforderungen von Wüsten- und Stadtgebieten ausgerichtet und bietet eine Mischung aus Hellbraun, Beige und Grün, die sich nahtlos in trockene Landschaften und Übergangsbereiche einfügt.

Russische Stadttarnung

Die russische Stadttarnung bietet Muster, die für Einsätze in städtischen und industriellen Umgebungen geeignet sind. Mit einer Mischung aus Grautönen, Schwarz und dunklem Blau sollen diese Tarnungen eine Tarnung im städtischen Durcheinander bieten und so taktische Vorteile in städtischen Kampfszenarien bieten.

Digital Blau

Blau Digital (Tsifra)

Ein modernes digitales Tarnmuster mit gepixelten Blöcken in Blau, Schwarz und Grau, das in erster Linie für Marine- und Stadtpolizeieinheiten entwickelt wurde. Das digitale Design ist für maritime und urbane Operationen optimiert und fügt sich sowohl in das Meer als auch in die Stadtlandschaften ein.

Atacs Blaues Moos Tarnfarbe

Blaues Moos (A-TACS)

A-TACS Blue Moss, eine weitere Variante, die auf russische Strafverfolgungseinheiten wie die Rosguardia zugeschnitten ist, verwendet blaue, graue und moosgrüne Farbtöne, um in städtischen und operativen Umgebungen hervorzustechen, und konzentriert sich auf die Unterscheidung der Einheiten und die visuelle Kommunikation.

Atacs Schwarzes Moos Camo

Schwarzes Moos (A-TACS)

A-TACS Black Moss ist ein spezielles Muster, das für russische Spezialeinheiten entwickelt wurde. Es betont eher den Zusammenhalt des Teams und die operative Unterscheidung als die traditionelle Tarnung. Die einzigartige Mischung aus Schwarz- und Grautönen ist auf Operationen zugeschnitten, bei denen die Sichtbarkeit der Einheiten und die Unterscheidung zwischen ihnen wichtig sind.

Russische Schneetarnung

Die russische Schneetarnung ist für Operationen im Winterkrieg von entscheidender Bedeutung. Vorwiegend weiß mit spärlichen grauen oder hellblauen Mustern sind diese Tarnungen so gestaltet, dass sie sich in verschneite und vereiste Umgebungen einfügen und im rauen russischen Winter eine wichtige Deckung bieten.

Multicam Alpin

Multicam Alpin

MultiCam Alpine ist auf verschneite Umgebungen zugeschnitten und zeichnet sich durch ein Muster aus Weiß und hellen Grautönen aus. Diese Variante bietet eine außergewöhnliche Tarnung in Winterlandschaften und ist damit ideal für Einsätze und Aktivitäten in verschneitem Gelände.

Andere seltene russische Tarnungen

Russische VSR-93 Tarnung

Der VSR-93 wurde Anfang der 1990er Jahre entwickelt und 1993 für die Lieferung übernommen. Er ersetzte die weit verbreitete Farbe „Afghani“ in Khaki. Bei der Entwicklung dieser Tarnung (zu Zeiten des BMW-Anfangs…) wurden einige deutsche Tarnungen berücksichtigt. Inoffiziell wird sie sehr oft als die typische sowjetische Tarnung „Berezka“ bezeichnet, ebenso wie die CPF. Es wurde angenommen, dass der halboffizielle Name des VSR-93-Tarns „Barvikha“ war, aber dieser Name ist in offiziellen Dokumenten nicht zu finden. Manchmal wird sie auch „Watermelon“ (oder „Vertical Watermelon“) genannt, aber „Watermelon“ trifft auch auf VSR-98 zu…
Nach den Antworten derjenigen, die diese Form der Farbe tragen, ist es „sehr gut, darin zu liegen“, da die Längsflecken die Grasvegetation sehr effektiv imitieren. Nach Ansicht von Experten hat die Tarnung jedoch eine zu geringe „Schärfe“, ist nicht universell und für jeden Bereich einsetzbar. Außerdem gibt es Informationen, dass diese Art der Färbung „ein unansehnliches Erscheinungsbild für Soldaten bei Paraden erzeugt“, so dass die Produktion dieser Färbung 1998 aus dem Angebot genommen wurde.

  Die Breite

TTsKO „Buttan“ tarnfarben

Diese Tarnung wurde in der UdSSR in den 1980er Jahren als Hauptmuster für Felduniformen entwickelt. Trotz der Herstellung einer beträchtlichen Anzahl von Produkten daraus, war sie in den Truppen nicht besonders weit verbreitet, obwohl sie recht effektiv war. Heutzutage findet man sie in der Allunionspartei der Bolschewiki der Russischen Föderation und in den Allunionsstreitkräften (in der Ukraine war sie lange Zeit die Haupttarnung), aber in beiden Fällen wird sie aktiv aus dem Angebot genommen und durch andere Modelle ersetzt. Andere Namen dieser Tarnung sind „Dubok“ und „Amoeba“, und „Amoeba“ wird auch als eine der Tarnungen aus dem Großen Vaterländischen Krieg (WW2) bezeichnet. Die Farben selbst können variieren, nur das Muster bleibt unverändert: hellgrüner Hintergrund, dunkelgrüne Flecken und hellbraune, amöbenartige, sich kreuzende Bänder.
In den 1990er Jahren gab es in vielen Teilen der russischen Streitkräfte die Situation, dass Offiziere die TTsKO-Tarnung und Gefreite und Unteroffiziere die VSR-93-Tarnung trugen, so dass diese Tarnung in den 1990er Jahren manchmal „Offizier“ genannt wurde. Diese Färbung gibt es in zwei Varianten, wobei das gleiche Texturschema beibehalten wird: in einer Variante haben kleine Flecken eine grau-silberne Farbe, in der anderen (sie war auf dem Nachschub im Grenzgebiet) – Sand oder Khaki. Die Hintergrundfarbe ist bei beiden Varianten olivfarben, manchmal gibt es auch Sumpffarben. In jedem Fall ist der Hintergrund in diesem Farbschema immer dunkler als die Flecken. Die Flecken selbst haben eine „eckige“ Struktur, die aus vielen Quadraten besteht.
Es ist zu beachten, dass das gegebene Farbschema, obwohl es von einigen Experten als „moralisch veraltet“ angesehen wird, beide Funktionen gut genug erfüllt: Verformung und Nachahmung.

  Die Breite

Spectre „SKWO“ Tarnfarbe

„Spectre SKWO“ ist eine weitere Anpassung von „Patterns“ an die russischen Bedingungen. Es hat im Vergleich zu Surpat etwas weniger Vielseitigkeit, dafür aber eine etwas bessere Imitationswirkung in den Bedingungen der Waldlandschaft.
Es gibt auch eine Variante von Specter SKWO camo, bei der das Farbschema in Richtung „gelb“ korrigiert ist. Im Gegensatz zu Surpat wird sie von mehreren Herstellern produziert. Interessanterweise war es Spectre, das von I. Strelkov und seiner Division persönlich verwendet wurde.

  Die Breite

Sumrak-Tarnfarbe

Die Sumrak-Tarnung wurde ursprünglich für die Jagd entwickelt und ist eine exklusive kommerzielle Tarnung. Wie die meisten Jagdtarnungen wurde sie für sehr begrenzte Bedingungen entwickelt: steiniger Untergrund mit Moos, morgens und abends. Plötzlich stellte sich jedoch heraus, dass sich diese Tarnung in einem viel breiteren Spektrum von Bedingungen als denen, unter denen sie geschaffen wurde, recht gut zeigte, weshalb sie sehr weit verbreitet wurde.
Sie wird nicht offiziell auf der Versorgungsseite verwendet, sondern informell von einigen Einheiten und einzelnen Mitarbeitern.

  Die Breite

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um 10% zu sparen, einmalige Nutzung
Speichern Sie 0 % jetzt!
Minuten
Sekunden
Beeilen Sie sich, dieses Angebot läuft bald ab!